Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Vertragsgegenstand
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen FotoboxGuru (nachfolgend "Vermieter" genannt) und dem Mieter in Bezug auf die Bereitstellung von Miet- und Kaufgegenständen gemäß den nachfolgend genannten Bedingungen.
2. Miet- und Kaufgegenstände
2.1 Der Vermieter stellt dem Mieter die im Rahmen der Bestellung ausgewählten Miet- und Kaufgegenstände zur Verfügung. Die genaue Spezifikation der Gegenstände ist in der Bestellübersicht festgehalten.
3. Versand und Rücksendung
3.1 Der Vermieter wird die Miet- und Kaufgegenstände spätestens 3 Werktage vor dem Miettag an den Mieter versenden.
3.2 Der Mieter verpflichtet sich, die Mietgegenstände bis spätestens 12 Uhr am nächsten Werktag nach dem Miettag an den Vermieter zurückzusenden. Bei verspäteter Rücksendung behält sich der Vermieter das Recht vor, eine Gebühr in Höhe von 20 € je Kamera für die Instax Mini 12 und 30 € je Kamera für die Instax Mini Evo von der Kaution einzubehalten.
4. Preise und Zahlungen
4.1 Die Mietgebühr für die Mietgegenstände ist im Rahmen der Bestellung angegeben.
4.2 Der Kaufpreis für die gekauften Gegenstände ist im Rahmen der Bestellung festgelegt.
4.3 Zusätzlich zu den Miet- und Kaufgebühren trägt der Mieter die angegebenen Versandkosten.
4.4 Der Gesamtpreis, einschließlich Miete, Kauf und Versand, ergibt sich aus der Bestellübersicht.
4.5 Der im Voraus zu zahlende Kautionsbetrag ist ebenfalls in der Bestellübersicht aufgeführt.
5. Kaution und Sicherheitsleistung
5.1 Der Mieter ist verpflichtet, eine Kaution als Sicherheitsleistung zu hinterlegen. Die Höhe der Kaution variiert je nach dem angemieteten Produkt und wird in der Bestellübersicht festgelegt.
5.2 Die Kaution dient dem Vermieter als Absicherung und kann unter folgenden Umständen einbehalten werden:
- Mängel an den Mietgegenständen, die über normale Abnutzung hinausgehen.
- Defektes oder beschädigtes Equipment.
- Fehlende Mietgegenstände, die im Rahmen der Bestellung aufgeführt sind, sowie jegliches zusätzliches Equipment, das im Lieferumfang enthalten ist, aber nicht ausdrücklich in der Bestellung aufgelistet ist, unterliegen der Kaution.
- Im Fall des Diebstahls, der Beschädigung oder des Nicht-Rückversands einer Mietsache verpflichtet sich der Mieter, dem Vermieter den Wiederbeschaffungswert oder – im Falle teilweiser Beschädigung – die Reparaturkosten bzw. einen angemessenen Wertersatz zu erstatten.
- Sollte der Vermieter die Mietgegenstände in einem wiederverwendbaren „hey circle“-Paket versenden, ist der Rückversand ebenfalls in diesem Paket durchzuführen. Erfolgt der Rückversand in einem anderen Paket, fallen zusätzliche Kosten in Höhe von 25 € an.
- Für eine defekte Kamera-Sicherheitshülle oder fehlende Verschlüsse der Sicherheitshülle wird eine Gebühr von 15 € berechnet.
- Das Fehlen eines Ladekabels der Instax Mini Evo wird mit 10 € in Rechnung gestellt.
- Sofern der Kautionsbetrag nicht ausreicht, um den entstandenen Schaden zu decken, ist der Vermieter berechtigt, die Differenz mit weiteren offenen Rückzahlungsansprüchen (z.B. aus der Rückgabe ungenutzter Filme) zu verrechnen oder dem Mieter nachträglich in Rechnung zu stellen. Bei Buchungen mit mehreren Mietgegenständen kann die Kaution insgesamt verwendet werden, um Schäden an einzelnen Mietgegenständen auszugleichen, sofern diese dem Mieter zuzurechnen sind.
5.3 Bei ordnungsgemäßer Rückgabe der Mietgegenstände ohne die oben genannten Mängel oder Probleme wird die Kaution gemäß den Bestimmungen der Bestellübersicht zurückerstattet.
5.4 Der Mieter verpflichtet sich, die Mietgegenstände vor dem Rückversand auf äußerliche Schäden oder Funktionsstörungen zu prüfen und dem Vermieter etwaige Auffälligkeiten schriftlich mitzuteilen. Es wird dem Mieter ausdrücklich empfohlen, den Zustand der Mietgegenstände vor dem Rückversand durch Fotos oder Videos zu dokumentieren. Diese dienen im Streitfall als Nachweis dafür, dass sich die Mietsache bei Rückgabe in einwandfreiem Zustand befand. Sofern keine entsprechende Dokumentation vorliegt, trägt der Mieter im Streitfall die Beweislast für einen ordnungsgemäßen Zustand der zurückgesendeten Mietgegenstände. Der Vermieter ist nicht verpflichtet, den Auspackvorgang der Rücksendung zu dokumentieren.
6. Sonderregelungen
6.1 Der Vermieter behält sich das Recht vor, je nach Verfügbarkeit verschiedene Versionen der Sofortbildkameras zu versenden.
6.2 Der Mieter ist berechtigt, ungeöffnete Packungen (in einer Packung sind 2x Filme mit jeweils 10 Bildern) zurückzusenden und erhält gemäß den Bestimmungen der Bestellübersicht eine Erstattung.
6.3 Rückwirkende Anpassung der Versandkosten bei Rückgabe von Filmen: Sofern der Mieter durch Rückgabe ungeöffneter Filme unter die ursprünglich rabattierte Mengenschwelle fällt (z.B. unter 60 Bilder), behält sich der Vermieter das Recht vor, die Versandkosten nachträglich gemäß der gültigen Preisstaffel anzupassen. Die Differenz zu den regulären Versandkosten wird in diesem Fall vom Rückerstattungsbetrag der Filme oder ggf. von der Kaution einbehalten.
7. Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen
7.1 Eine Umbuchung ist bis zum Zeitpunkt des Versands kostenfrei möglich, sofern Kameras für das neue Datum verfügbar sind.
7.2 Eine Stornierung ist bis zu 12 Monate vor dem vereinbarten Mietdatum kostenfrei möglich.
7.3 Bei einer Stornierung bis zu 6 Monate vor dem vereinbarten Mietdatum fallen 25% der Kosten an.
7.4 Bei einer Stornierung bis zu 3 Monate vor dem vereinbarten Mietdatum fallen 50% der Kosten an.
7.5 Bei einer Stornierung bis zu 2 Monate vor dem vereinbarten Mietdatum fallen 75% der Kosten an.
7.6 Nach Ablauf dieser Frist fallen sämtliche Kosten für die Anmietung der Kameras an.
7.7 Die Aufwendungen für Kaution, Filme, Extras und Versand werden in vollem Umfang erstattet.
8. Datenschutz
8.1 Die im Rahmen des Vertrags erhobenen Daten werden gemäß den Datenschutzbestimmungen behandelt. Details dazu sind in der Datenschutzerklärung des Vermieters festgehalten.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
9.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Vermieters.
9.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.